Aktuelles

Tradition gepaart mit Innovation – das ist eines der verbindenden Elemente von EFT und MAN. Der Hersteller von Nutzfahrzeugen zählt zu den führenden weltweit. Den Weg vom Konstruktionsplan bis zum fertigen LkW konnten jetzt EFT-Geschäftsführer Leo Mathew und 6-EFT-Berufskraftfahrer im Stammwerk von MAN in München „live“ verfolgen...

„Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“ wusste schon Konfuzius. Und auch für die E-Mobilität hat diese Erkenntnis sicherlich Gültigkeit. EFT sammelt nun erste Erfahrung mit E-Antrieben, wenn es zunächst auch nur ein kleiner Schritt ist. Der neue, elektrisch angetriebene BMW i3 wird von EFT-Geschäftsführer Leo Mathew für geschäftliche Fahrten im Ruhrgebiet genutzt...

Nur der Logistiker, der über eine moderne Fahrzeugflotte verfügt, kann heute effizient, wirtschaftlich und flexibel auf die Anforderungen seiner Auftraggeber reagieren. Aktuelle Neuanschaffung ist eine Sattelzugmaschine von Mercedes Benz...

EFT legt Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte und Weiterbildung. Der Berufskraftfahrer trägt die Verantwortung für LKW und Ladung – eine anspruchsvolle Aufgabe. Schon der Gesetzgeber fordert daher neben der Grundqualifi kation regelmäßige Weiterbildungen gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)...

Marcel Krienen ist mit sofortiger Wirkung zum Sicherheitsbeauftragten von EFT bestellt worden. In jedem Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten muss eine solche Position laut Vorgabe des Gesetzgebers besetzt werden ...

Ab Juli nächsten Jahres werden neben den rund 12.800 Kilometern Bundesautobahnen und den 2.300 Kilometer autobahnähnlichen Bundesstraßen auch die 37.000 Kilometer Bundesstraßen mautpflichtig. Das betrifft alle Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen ...

„Legen Sie bitte nicht auf – Sie werden mit dem nächsten freien Sachbearbeiter verbunden.“ Diesen Satz werden Sie bestimmt nicht hören, wenn Sie telefonischen Kontakt mit EFT aufnehmen. Denn wer wüsste es besser als ein erfahrener Logistiker: Zeit ist Geld ...