Aktuelles

Der Name MAN TGX18.460 4X2 LLS-U lässt nicht nur das Herz von technikversierten Truckern höher schlagen. Denn neben viel Drehmoment bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffeinsatz bietet die Sattelzugmaschine auch mehr angenehmen Komfort als das Vorgängermodell MAN SZM...

Zum zweiten Mal haben EFTler am 13. Juni am Essener Firmenlauf teilgenommen. Frank Golling, Michael Lehmkuhl, Thomas Stukowski, Dennis Blatzheim, Marcel Krienen, Paul Bobirew, Leo Mathew und Petra Mathew bildeten das EFT-Team, das sich um 19.45 Uhr auf den Weg von der Philharmonie zur Gruga machte...

„Autonomes Fahren“ ist in aller Munde. Doch es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis der LKW selbstständig sein Ziel erreicht. Und mit der Fahrt von A nach B ist es ja längst nicht getan. Be- und entladen, flexibel organisieren, sichern der Ladung, beheben von Störungen, Absprachen mit Kunden und Lieferanten – dies alles mehr gehört zusätzlich zu den Aufgaben von Berufskraftfahrern und Fahrerinnen ...

Tradition gepaart mit Innovation – das ist eines der verbindenden Elemente von EFT und MAN. Der Hersteller von Nutzfahrzeugen zählt zu den führenden weltweit. Den Weg vom Konstruktionsplan bis zum fertigen LkW konnten jetzt EFT-Geschäftsführer Leo Mathew und 6-EFT-Berufskraftfahrer im Stammwerk von MAN in München „live“ verfolgen...

„Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“ wusste schon Konfuzius. Und auch für die E-Mobilität hat diese Erkenntnis sicherlich Gültigkeit. EFT sammelt nun erste Erfahrung mit E-Antrieben, wenn es zunächst auch nur ein kleiner Schritt ist. Der neue, elektrisch angetriebene BMW i3 wird von EFT-Geschäftsführer Leo Mathew für geschäftliche Fahrten im Ruhrgebiet genutzt...

Nur der Logistiker, der über eine moderne Fahrzeugflotte verfügt, kann heute effizient, wirtschaftlich und flexibel auf die Anforderungen seiner Auftraggeber reagieren. Aktuelle Neuanschaffung ist eine Sattelzugmaschine von Mercedes Benz...

EFT legt Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte und Weiterbildung. Der Berufskraftfahrer trägt die Verantwortung für LKW und Ladung – eine anspruchsvolle Aufgabe. Schon der Gesetzgeber fordert daher neben der Grundqualifi kation regelmäßige Weiterbildungen gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)...