
Er hängt gut sichtbar und für alle leicht zugänglich im Flur des EFT-Verwaltungsgebäudes: unser Defibrillator. Und obwohl wir hoffen, ihn nie einsetzen zu müssen, ist es gut, für den Ernstfall gewappnet zu sein. Denn manchmal sind es nur Minuten, die über Leben und Tod entscheiden.
Der Defibrillator sorgt mit Hilfe dosierter Elektroschocks dafür, dass der normale Herzrhythmus wieder hergestellt wird, wenn das Herz „aus dem Tritt“ geraten ist. Eine Rhythmusstörung kann lebensgefährlich sein, daher sollte im Ernstfall jeder Handgriff der Helfer sitzen. Aus diesem Grund nahmen jetzt unsere beiden ausgebildeten Ersthelferinnen Birgit Remmel und Annette Hochfeldt an einer „Auffrischungs-Schulung“ zum richtigen Einsatz des Defibrillators teil. Und da lebensrettendes Wissen nie schaden kann, nutzten auch Frank Golling und Firmenchefin Petra Mathew die Gelegenheit, sich über den richtigen Gebrauch des Defibrillators zu informieren.